Du bist hier:

Lade­geschwindig­keit und Kompa­tibilität

Finden Sie heraus, ob Ihr Fahrzeug mit unserem Schnellladen kompatibel ist und wie schnell genau es bei uns laden kann.

Wodurch wird die Geschwindigkeit beim Laden beeinflusst?

Akkukapazität

Grundsätzlich kann ein größeres Akkupaket schneller aufgeladen werden. So kann ein Tesla Model S mit einer großen 100-kWh-Batterie mit höherer Leistung geladen werden als ein BMW i3 mit einer 21-kWh-Batterie. Das ist auch der Hauptgrund, warum die aktuellen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) nicht schnell laden können: Ihre Batterien sind einfach zu klein. Die meisten PHEV-Hersteller bauen die zusätzliche Hardware (z. B. zusätzliche Anschlüsse und Kabel) nicht in das Fahrzeug ein.

State of Charge (SoC) bzw. Ladestand

Wenn der Akku fast vollständig geladen ist, sinkt die Ladegeschwindigkeit, um eine Überhitzung der Akkuzellen zu verhindern. Normalerweise sinkt die Geschwindigkeit bei 80-90 % SoC, und der Ladevorgang verlangsamt sich weiter in Richtung 100 % SoC. Das ist der Grund, warum das Schnellladen zwischen 0 % und 80-90 % SoC am effektivsten ist. Wie bereits erwähnt, sind die neuesten Akkus sogar so eingestellt, dass sie einen Ladezustand von 10-90 % beibehalten.

Akkutemperatur

Akkuzellen arbeiten am effektivsten zwischen 20-25 Grad Celsius. Wenn die Akkutemperatur zu niedrig oder zu hoch ist, reduziert das BMS den angeforderten Strom, um die Gesundheit der Akkuzellen zu schützen. Wenn der Akku mit einem Heiz- oder Kühlsystem ausgestattet ist (z. B. beim BMW i3), aktiviert das BMS dieses System, um die Zelltemperatur zu kontrollieren. Beachte, dass die Akkutemperatur nicht nur von der Außentemperatur beeinflusst wird, sondern auch von (Autobahn-)Fahrten und (Schnell-)Ladevorgängen, die im Regelfall die Akkutemperatur erhöhen.

Akku-Chemie

Bei der Entwicklung eines Akkus müssen die Hersteller über Größe, Gewicht, Kosten, Lebensdauer und Leistung eines Akkus entscheiden. Je nach Zielgruppe des Fahrzeugs können sie beispielsweise Kompromisse bei der Akkuleistung zugunsten von Kosten und Gewicht eingehen. Alternativ kann ein Fahrzeug der oberen Preisklasse eine bessere Leistung aufweisen und eine Temperaturregelung für den Akku beinhalten, was wiederum mit einem höheren Preis verbunden ist.